- Header

AGB

Hausordnung
Mietobjekt: Ferienwohnung Holzendorfer See
Vermieterin: Cornelia Tietge, Rosenweg 38, 21465 Reinbek

Liebe Gäste,
Sie verbringen Ihren Urlaub in meiner privaten Ferienwohnung. Ich habe mir mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und wünsche mir, dass Sie unbeschwerte Ferientage in meiner Ferienwohnung verbringen werden. Die nachfolgende Hausordnung beschreibt, wie ich mir den Umgang mit der Ferienwohnung und dem gesamten Inventar vorstelle.
Ich würde mich freuen, wenn Sie die Ferienwohnung und ihre Einrichtung in dem Zustand verlassen würden, in dem Sie sie vorgefunden haben. Durch eine ordentliche Behandlung der Ferienwohnung helfen Sie mir auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen ein schönes Ferienobjekt zur Verfügung zu stellen.
Mit der rechtsverbindlichen Buchung meiner Ferienwohnung akzeptieren Sie diese Hausordnung.
Sollten Sie Fragen haben, irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder Sie benötigen Hilfe, informieren Sie mich bitte umgehend unter folgender Telefonnummer:
0171 699 62 66 oder per Mail unter: cornelia.schwendke@gmail.com
So können wir eventuelle Unzulänglichkeiten oder Missverständnisse schnell beheben.

Anreise / Abreise
Die Anreise erfolgt ab 15.00 Uhr am Anreisetag.
Die Abreise muss am Abreisetag bis spätestens 10.30 Uhr erfolgen.
Andere An- und Abreisezeiten können mit mir, der Vermieterin, individuell vereinbart werden.
Sollten Sie am Anreisetag bis 24.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an mich als gekündigt. Die Ferienwohnung ist dann wieder frei zur Vermietung. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.

Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch mich, als Vermieter.

Bezahlung
Der Mietvertrag erhält mit Bestätigung der Reservierung durch die Vermieterin seine Gültigkeit als feste und verbindliche Buchung.
Die Anzahlung in Höhe von 20% des Mietbetrages muss innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen auf dem Konto der Vermieterin eingegangen sein. Nach erfolgter Anzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt die Zahlung des Restbetrages fällig.
Bei einer kurzfristigen Buchung ist der gesamte Mietpreis zu zahlen.
Nebenkosten für Wasser, PKW-Stellplatz, Abfall und Energiekosten werden nicht erhoben.

Rücktritt/Stornobedingungen
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des mir entstandenen Schadens verpflichtet:
* Storno bis 3 Wochen vor Anreise 50% der Mietzahlung ohne Endreinigung
* Storno bis 2 Wochen vor Anreise 80% der Mietzahlung ohne Endreinigung
* Storno bis 1 Woche vor Anreise 95% der Mietzahlung ohne Endreinigung
* Bei einem Rücktritt weniger als 7 Tage vor Mietbeginn ist der volle Reisepreis zu zahlen.
Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Rücktritts Nachricht.
Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet.
Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, kann von Ihnen gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt.

Allgemein
Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung, auf der Terrasse oder im Garten befinden dürfen und sollen von Ihnen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam und pfleglich um und tragen Sie auch Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten.

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, dennoch können Dinge kaputt gehen.
Wenn während des Mietverhältnisses Schäden an der Ferienwohnung und / oder dessen Inventar auftreten, teilen Sie mir dies unverzüglich mit. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Ausgenommen davon sind Kleinigkeiten, wie z.B. ein zerbrochener Teller oder ein Glas.
Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden bitte ich Sie mir sofort anzuzeigen, da ich Sie ansonsten für diese Schäden haftbar machen muss.
Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist dem Vermieter eine angemessene Frist einzuräumen. Sollte ein durch Sie verursachter Schaden eine Neuvermietung verhindern, werden Sie dafür haftbar gemacht. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie in der Wohnung Hausschuhe benutzen und empfehle Ihnen, die Straßenschuhe im Eingangsbereich zu belassen.
Möbel aus der Inneneinrichtung sollten nicht ins Freie getragen werden und in der Wohnung nicht umgestellt werden.
Programmieren Sie Geräte bitte nicht nach Ihren eigenen Wünschen um.
Für die Reinigung der Ferienwohnung während Ihres Aufenthaltes sind Sie selbst verantwortlich. Die dafür notwendigen Geräte stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Ebenfalls finden Sie eine Erstausstattung an Verbrauchsmaterialien vor, die durch mich nicht ergänzt werden.

Das Rauchen ist in der gesamten Ferienwohnung nicht gestattet.
Beim Rauchen auf der Terrasse und im Garten ist ein Aschenbecher zu benutzen. Entsorgen Sie vollständig erkaltete Zigarettenreste in den Restmüll. Brandflecken- oder Löcher werden auf Kosten des Mieters beseitigt.

Sie tragen während der gesamten Mietzeit die Verantwortung für die Ferienwohnung. Verschließen Sie beim Verlassen der Ferienwohnung die Fenster und schließen Sie die Haustür immer ab.
Ich übernehme bei einem Einbruch oder Diebstahl keinerlei Haftung!
Bitte beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und tragen Sie Sorge dafür, dass auch sie die Hausordnung beachten und ihnen weder im Haus, auf dem Grundstück und vor allem am See nichts zustößt. Ich übernehme keine Haftung!
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitte ich Sie, die Ruhezeiten zu beachten.
Die ortsüblichen Ruhezeiten gelten von 13.00 – 15.00 Uhr sowie ab 22.00 – 7.00 Uhr, natürlich auch im Außenbereich.

Eine Filterkaffeemaschine ist in der Ferienwohnung vorhanden.
Eine verschmutzte Küche erfreut niemanden.
Stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte niemals ohne Untersetzer auf die Tische oder Arbeitsplatte stellen.
Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage.
Hinterlassen Sie den Innenraum des Backofens bitte in sauberem Zustand.
Ich empfehle die Ablufthaube nach Beendigung des Kochvorgangs für 10 Minuten eingeschaltet zu lassen, um die Küchendünste vollständig zu beseitigen.

Um übermäßiger Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorzubeugen, sorgen Sie bitte für eine ausreichende Belüftung ( Stoßbelüftung ) der Zimmer. Dieses gilt insbesondere für die Schlafräume und das Bad.
Tipp: Brausen Sie die Duschkabine nach dem duschen mit kaltem Wasser ab, das vermindert die Kalkablagerung.
Anschließend wischen Sie die Duschkabine trocken.

Der Gebrauch des Kaminofens ist gesondert vermerkt.
Der Kaminofen darf nicht ohne Aufsicht oder von Kindern betrieben werden.

Bitte nehmen Sie die Sitzpolster für die Gartenmöbel über Nacht und bei Regenwetter mit in die Ferienwohnung. Feuchte Sitzpolster zum Trocknen auseinanderlegen.

Zum Grillen steht ein Grill auf dem Grundstück zur Verfügung
Für das Grillen sind Brandbeschleuniger (Spiritus usw.) bzw. offenes Feuer verboten. Bitte reinigen Sie den Grill und den Rost nach Gebrauch und vor Abreise und entsorgen Sie die erkaltete Asche und Grillreste in den Restmüll.

Der Abfall wird nach Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.
Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad nur mit Mülltüte benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen.
In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden sie alles, was zu Verstopfungen führen kann.
Keine Hygieneartikel in die Toilette!

Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen W-LAN fähigen Endgerät
(Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den W-LAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Dies gilt jedoch nicht für die Nutzung kostenpflichtiger Inhalte des Internets. Der Mieter nutzt das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus.

Was Sie als Hundehalter Ihrem Hund daheim erlauben, bleibt Ihnen überlassen.
In der Ferienwohnung, in der nach Ihnen weitere Gäste (vielleicht auch ohne Hund) Urlaub machen, bitte ich um Einhaltung der folgende Regeln:
Bitte lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt in der Wohnung. Ihr Hund ist hier in fremder Umgebung mit fremden Geräuschen.
Darf ihr Hund Zuhause ins Bett und auf das Sofa?
Bei mir ist dies ein absolutes „No Go“. Sie lieben Ihren Hund- keine Frage, aber so manch anderer Feriengast wäre zu Recht empört, wenn er annehmen müsste, dass „Waldi und Co.“ auf der Matratze oder dem Sofa gelegen haben.

Der Garten und auch die Wiese am See gehören zum Grundstück und dürfen selbstverständlich genutzt werden, auch für Hunde ideal sich auszutoben.
Bitte lassen Sie Ihre Tiere jedoch niemals unbeaufsichtigt!
Hundehäufchen müssen entfernt werden.

Bitte wenden Sie sich für die Bootsnutzung an Familie Selke, Haus Nr. 2a.
Unser Boot darf nur als Ruderboot (ohne Motor) benutzt werden.
Es stehen weiterhin Paddelsurfer und ein Retro- Wassertreter zur Nutzung zur Verfügung.
Die Benutzung der Sportgeräte erfolgt auf eigene Gefahr.

Für die Zeit Ihres Aufenthaltes steht Ihnen ein Parkplatz zur Verfügung.
Dadurch kommt jedoch kein Verwahrungsvertrag zustande.
Bei Abhandenkommen oder Beschädigung von auf dem Hausgrundstück abgestellten oder rangierenden Kraftfahrzeugen oder deren Inhalt wird keine Haftung übernommen.
Jegliche Versorgung von Kraftfahrzeugen mit Betriebs – und Schmierstoffen sowie jegliche Wagenpflege auf dem Hausgrundstück ist untersagt.

Das Angeln ist nur mit einem gültigen Fischerei - Ausweis gestattet. Es müssen die Schonzeiten und die Mindestmaße der Fische eingehalten werden.
Für den Holzendorfer See benötigen Sie eine Angelkarte, erhältlich im Ort.

Am Abreisetag möchte ich Sie bitten, die Ferienwohnung bis 10:30 Uhr in einem ordentlichen Zustand zu verlassen.
Folgende Aufgaben sind nicht Bestandteil der Endreinigung und sind von Ihnen, als Mieter vor der Abreise selbst zu erledigen:

1. Den Kühlschrank leeren, und trocken auswischen.
2. Entsorgen aller übrig gebliebenen Lebensmittel.
3. Den Abwasch erledigen und das Geschirr sauber und trocken an seinen vorgesehenen Platz stellen. (Geschirr darf in die Spülmaschine geräumt sein, muss aber angestellt werden) NUR SPÜLTABS VERWENDEN !!!
4. ggf. den Backofen, Holzkohlegrill und Kamin reinigen bzw. leeren.
5. Rückstellen der Gartenmöbel.
6. Den Hausmüll und Aschenbecher leeren und in die vorgesehenen Behältnisse entsorgen.
7. Schalten Sie alle Elektrogeräte aus ( außer Kühlschrank ), die Sie eingeschaltet haben, ggf. Wasserhahn an der Waschmaschine abdrehen.
8. Falls noch nicht geschehen, zeigen Sie uns alle Schäden und Verluste an Ferienwohnung und der Ausstattung an !!!
9. Verlassen Sie die Ferienwohnung besenrein.
10. Die Bettwäsche muss abgezogen sein und bestenfalls im Badezimmer hingelegt.
11. Verschließen Sie die Außentür und legen alle erhaltenen Schlüssel zurück in den Schlüsselsafe- mit gleichem Code wie Ihnen bei Anreise mitgeteilt wurde


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und gute Erholung.

Ihre Gastgeberin,
Connie Tietge